Frauentagung

Bei dieser Veranstaltung bin ich Co-Leiterin

Weibliche Kraft entfalten –
Notwendigkeit und Geschenk für unsere Zeit

vom 10. bis 14. September 2017

 

In einer Zeit, in der Rückbesinnung auf das Wesentliche, ein „in Balance bleiben”, sowie kluges, warmherziges und nachhaltiges Handeln zur Notwendigkeit geworden sind, bieten urweibliche Qualitäten in nie gekanntem Maße praktikable Lösungen für unsere Welt.

Für uns Frauen ist die Zeit des Suchens vorbei. Wir haben uns rückverbunden und gefunden. Unser ursprüngliches Potenzial an Schönheit, Fülle und Mitgefühl trägt und nährt unseren ganzen Planeten. Schließen wir uns also zusammen, um diese Gaben aktiv ins Leben zu bringen!

Wir laden Frauen unterschiedlicher Altersstufen ein, vier Tage gemeinsam zu verbringen. Wir wollen einander zuhören und spüren, voneinander lernen, gemeinsam singen und tanzen, feiern, Rituale zelebrieren und uns vernetzen. Neben impulsgebenden Kurzvorträgen, dialogischem Austausch und Gruppengesprächen wird es auch einen „Marktplatz” für eigene Bücher, Produkte und Initiativen der Teilnehmerinnen geben. Eine Gemälde-Ausstellung von Maurah mit dem Titel „Hüterinnen der Erde” wird einen inspirierenden Rahmen für unsere Begegnungen bilden. Die Tagung ist eine Non-Profit-Unternehmung.

Wir haben uns bewusst entschieden, zu dieser Frauen-Tagung keine Männer und Kinder einzuladen, damit die Teilnehmerinnen ganz für sich selbst da sein und genießen können.

Der Ort, an dem wir zusammenkommen, ist wie kaum ein anderer mit weiblicher Energie gesegnet: das Centro d’Ompio am Orta-See in Norditalien.

 

 

Zeitplan

Anreise: Sonntag, 10. September 2017, Check-in ab 17 Uhr
Beginn: Gemeinsames Abendessen um 19.00 Uhr
Ende: Donnerstag, 14. September, 13 Uhr, danach gemeinsames Abschieds-Mittagessen
Abreise: Donnerstag, 14. September, ab 14 Uhr
Der genaue Programmablauf konkretisiert sich noch und ist auf der Webseite nachzulesen.

Tagungsgebühr: EUR 300.-
Platzreservierung mit Vorauszahlung von EUR 150.- bis 1. Juli 2017,
Restbetrag von EUR 150.- bis eine Woche vor Tagungsbeginn

Unterkunft mit Vollpension: Unterbringung im Centro d’Ompio in verschiedenen Zimmerkategorien zwischen EUR 60.- und EUR 115.- pro Person und Nacht. Auch Zelten auf hauseigenen Plätzen ist möglich, wobei die Ausrüstung selbst mitzubringen ist. Falls die Unterkünfte im Centro d’Ompio nicht ausreichen, stehen kleine Hotels und Pensionen in der Nachbarschaft zur Verfügung.
Siehe gesondertes Anmeldeformular.
Achtung: Bezahlung von Unterkunft und Verpflegung in bar vor Ort!

Die Buchung für Übernachtung und Verpflegung bitte direkt an das Centro richten. Dafür das gesonderte Anmeldeformular ausfüllen und per email an centro@ompio.org schicken.

Anreise: Individuell per Bahn, Flugzeug oder Pkw; gern vermitteln wir Fahrgemeinschaften im Rahmen des Möglichen.
Anreise-Informationen unter www.ompio.org/de/anfahrt

Telefon: 0157 88447060 Simone Kitzing
www.ahninnen-der-zukunft.de

 

 

Die Initiatorinnen der Frauentagung

Ahninnen der Zukunft

 

Vera Griebert-Schröder, Martina Ananda Marker, Irmela Neu, Barbara Theiss, Ursula Büchler, Elke von Linde

 

Wer wir sind

Als Frauen im reifen Alter mit umfassender Lebenserfahrung wollen wir uns einbringen und einmischen - wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, eine lichte und lebenswerte Welt zu erschaffen - für uns und die nachfolgenden Generationen.

Jede von uns hat andere Fähigkeiten, Fachkompetenzen und Herzens-Anliegen, aber wenn wir uns verbinden, sind wir stärker als alleine – davon sind wir überzeugt. Mehr Info dazu auf www.ahninnen-der-zukunft.de und im Anhang.

 

Der Tagungsort

 

 

Das internationale Seminarzentrum Centro d’Ompio, gelegen an einem Sonnenhang im Vorgebirge des Monte Rosa, ca. 100 km nordwestlich von Mailand und 70 km von der Schweizer Grenze entfernt, ist ein besonderer Kraftplatz mit starker weiblicher Energie.

Die weitläufige Anlage mit ihren üppigen Gärten, Bambushainen und Kastanienwäldern verfügt über eine großzügige Sonnenterrasse und einen riesigen Swimmingpool. Mit dem Blick hinunter auf den mystischen Orta-See verzaubert der Platz all seine BesucherInnen. Als Versammlungsraum und Tempel dient uns der wunderschöne Holz-Glas-Pavillon, umgeben von wildem Grün. Die vegetarisch-mediterrane Küche des Hauses sucht ihresgleichen.

Sowohl das Centro d’Ompio selbst als auch die wunderschöne Gegend laden ein, vor oder nach der Tagung noch ein paar Urlaubstage anzuhängen.

www.ompio.org

 

 

Hüterin der Erde – Westen I

Diese Göttin ist eine von mehreren, die MAURAH geschaffen hat und deren Ausstellung unsere Tagung umrahmen wird.

MAURAH wünscht sich, dass diese Bilder Liebe, Mitgefühl, Heilung, Freude und Segen ins Leben der Betrachterinnen bringen. Sie sollen an die Kostbarkeit und Schönheit unserer Mutter Erde erinnern und uns dazu inspirieren, uns an diesem Schatz zu erfreuen, ihn zu hüten und zu bewahren.

www.maurah.de

Tausend Dank an MAURAH!

 

Download Anmeldeformular Frauentagung

 
 

Die Initiatorinnen der Frauentagung

Weibliche Kraft entfalten –
Notwendigkeit und Geschenk für unsere Zeit

vom 10. bis 14. September 2017

 

 

Barbara Theiss

Ich bin Mutter von drei Kindern und Großmutter. Mein beruflicher Werdegang begann mit einem Germanistikstudium und führte von da zur Kräuterfrau, Atemtherapeutin, Heilpraktikerin und schließlich ab der Lebensmitte zum „heilenden Tanz”. Immer im heilerischen
Bereich tätig, war ich außerdem mehr als zwei Jahrzehnte Unternehmerin, leitete mein eigenes Gesundheitszentrum und schrieb ein Buch. Seit mehr als 15 Jahren unterrichte ich nun die Fünf Rhythmen®.

Meine Liebe zu Musik und Kunst veranlasste mich, über viele Jahre zahlreiche Kultur-Events in Szene zu setzen. Meine Kraftquelle ist die Natur, mein neuestes Studium die Geomantie. Ein integriertes neues Bewusstsein durch Heilung und Transformation auf dem Weg achtsamer Bewegung sind mir Anliegen und Berufung.

www.DanceSpirit.de
bt@DanceSpirit.de

Bei den Fünf-Rhythmen® geht es darum,
den Geist zu verkörpern und den Körper zu vergeistigen.
Das zu leben und zu lehren betrachte ich als meine Aufgabe.

 

 
 

Martina Ananda Marker

Das Leben hat mir einen doppelten Individuationsprozess und spirituellen Nach-Hause-Weg beschert, den des Drillings und den des Einzelwesens. Die vielfältigen Wandlungen im Verlauf meines Lebens stehen nun als Schätze zur Verfügung.

So begleite ich Menschen an wichtigen Wendepunkten als Rednerin für Abschiede und Neubeginn, als Beraterin, als Seminarleiterin von Betriebsräten/innen, als Schamanin (25 Jahre Erfahrung) und nicht zuletzt als Hospizbegleiterin (31 Jahre Erfahrung). In vieler Hinsicht bin ich gerade mit diesem Thema weit gereist und verstehe mich als Schwellenhüterin.

Die Zen-Kampfkunst SunMuDo zu trainieren, zu lehren und weiter zu erforschen, macht mir unglaubliche Freude. Ich bin Mutter dreier erwachsener Söhne und liebe es, spielerisch, musisch und kreativ unterwegs zu sein. Das Kinderbuch „Kandi - ein Drache für Murnau” ist 2004 entstanden.

m.a.marker@gmx.de

Die schönsten Blüten
entstehen aus der Mitte heraus.

 

 
 

Vera Griebert-Schröder

Seit fast 30 Jahren bin ich als Heilpraktikerin, Homöopathin und Therapeutin in München in meiner eigener Praxis selbständig tätig.

Die Erfahrungen meiner Ausbildungen bei Schamanen verschiedener Kulturen und die transpersonaler Psychologie fließen in meiner Praxisarbeit in harmonischer Weise zusammen, sodass sich Bewusstsein und Wahrnehmungsvermögen spürbar verbinden. Es geht mir darum, altes und neues Wissen für den Alltag verständlich und anwendbar zu machen; darüber habe ich mehrere Bücher veröffentlicht. Meine Erfahrungen gebe ich sowohl in Einzelsitzungen, Ausbildungen als auch in Trainings weiter.

Auch zu anderen Themen gebe ich Seminare, wobei mir besonders das Ahnenthema und transgenerative Prozesse am Herzen liegen. Zur Ahninnen-Tagung ist auch mein Buch „Eine Reise zu den Ahnen” erschienen.

Um für Menschen in Zeiten der Veränderung Orte der Begegnung und neue Formen des Miteinanders anzubieten, veranstalte ich in München die „Öffentliche Meditation” und bin Gastgeberin für den EVOLVE Salon für Dialog und wertschätzenden Austausch. Ich bin Mutter von zwei erwachsenen Kindern und Großmutter.

www.innenwege.de
info@innenwege.de

Was will das Leben von mir?
Vielleicht: Menschen begeistern, ihre Schönheit zu leben?

 

 
 

Prof. Dr. Irmela Neu

Hochschule München, Fakultät für Tourismus mit Lehrgebiet „Interkulturelle Kommunikation in Spanien und Lateinamerika”, mittlerweile in Pension.

Ich bin in Belgien aufgewachsen und habe dort den Sprachenstreit zwischen Flamen und Wallonen erlebt, was als Kind in mir den Wunsch nach einem friedlichen Zusammenleben aufkommen ließ. Das spätere Studium der romanischen Sprach- und Politikwissenschaften sowie Forschungen zur „nationalen Identität” in Spanien/Katalonien hat mein Interesse für die Bedingungen von Frieden ausgebaut. In dieselbe Richtung ging meine Tätigkeit als Bildungsreferentin bei der Deutschen UNESCO-Kommission.

Der Fokus meiner Lehr- und Forschungstätigkeit an der Hochschule München lag im Bereich Kommunikation, vor allem kulturspezifische Ausprägungen. Ich war in Projekte der„Interkulturellen Zweisprachigkeit” indigener Sprachen und Spanisch eingebunden, u.a. in Bolivien, was mir tiefe Einblicke in die andine Kosmovision gewährte. Im Laufe weiterer Erfahrungen führte mich meine Sehnsucht nach einer friedlichen Welt auf den inneren Weg der Kampfkünste (TaeKwonDo), inzwischen mit erweiternden Fortbildungen.

Irmela.Neu@hm.edu

Offenen Herzens den Tanz des Lebens gestalten -
gemeinsam, miteinander, in Freude.

 

 
 

Dr. Elke von Linde

Als promovierte Kunsthistorikerin mit den Nebenfächern Archäologie und Ethnologie begann ich meine berufliche Laufbahn im Kunst-Auktionshandel. Später kam eine Gastdozentur für Farben und Fälschungen an der Universität Innsbruck dazu.
Als Österreicherin und Mutter von 2 erwachsenen Kindern lebe ich seit 1979 südlich von München. Zwar ist die Welt mein Zuhause, aber in meinem geliebten Bayern bin ich mit Leib und Seele „dahoam”.

Mit der Jahrtausendwende wurde der Wunsch in mir stark, dem alten Wissen der Indigenen Amerikas eine Stimme zu geben, was ich 2003 mit einem kleinen Filmteam in die Tat umsetzen konnte. Mein Erstlingsfilm „Der Weiße Weg” erzählt von den Visionen und
Prophezeiungen der Urvölker beider Amerikas. In meinem zweiten Film „Part Time Kings”, kommt die Zukunft unmittelbar durch unsere nächste Generation zu Wort. „Wie wünscht Ihr Euch Eure zukünftige Erde, wer wollt Ihr darin sein?”, fragte ich in 7 Ländern die Jugendlichen und reiste mit diesen Visionen 3 Jahre lang als Botschafterin der jungen Menschen durch die Lande.

Es ist mir ein tiefes Herzensanliegen, den Menschen Mut zur Erforschung und Aussprache ihrer ureigenen Träume zu machen. In diesen ins Bewusstsein gebrachten Träumen liegt der Samen, eigenverantwortlich aber vor allem auch gemeinsam unsere Zukunft intuitiv and kreativ zu gestalten.

evlinde@web.de
www.derweisseweg.de
www.part-time-kings.com

„Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum.
Wenn Menschen gemeinsam träumen,
ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit.“
Hélder Camara

 

 
 

Ursula Büchler

Als Augenoptikerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie lebe ich in München mit eigener Praxis und einem Seminarhaus in Niederbayern. In meinem 30 Jahre langen Berufsleben als selbstständige Augenoptikermeisterin entwickelte ich die Integrative Sehtherapie. Diese hat nicht nur Sehfehler und Augenprobleme im Blick, vielmehr deckt sie familiensystemische Zusammenhänge auf, die ich mit Hilfe optischer Geräte und einer eigens von mir entwickelten Methode sichtbar mache.

Meine Methode erfasst also den ganzen Menschen mit allem, was ihn ausmacht – einzig über den Zugang der Augen. Darüber hinaus führt die Therapie durch Auflösung begrenzender Muster und Verstrickungen zu einer ganzheitlichen Heilung. Eine große Hilfe ist mir bei der Therapie meine seit Kindheit bestehende Hellsichtigkeit.

www.sehtherapie.com

Was willst oder kannst du nicht sehen?